Europa Forum Neumarkt 2023
-
WannDonnerstag 06.07.2023 18:00 - Sonntag 09.07.2023 12:00
-
OrtEuropaburg Neumarkt
-
TypÖffentlich
-
Text
Europas Weg durch die Krisen!
Europa findet sich inmitten unterschiedlicher und globaler Krisen wieder und stemmt sich mit großem Einsatz gegen die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Folgen auf nahezu allen Ebenen von Politik und Gesellschaft.Die Pandemie ist noch lange nicht bewältigt und schon steht die europäische Gemeinschaft vor den nächsten großen Problemen: Ukraine-Krieg, eine sich zuspitzende Klimakatastrophe und das erhebliche Demokratiedefizit der EU-Institutionen sind nur einige dieser Herausforderungen.Zudem ist das Ziel einer vollwertigen politischen Union in weite Ferne gerückt und die Weiterentwicklung der EU als Gemeinschaft wird unter anderem durch das Einstimmigkeitsprinzip im Rat behindert.
Europa ist am 24. Februar 2022 mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine in einer neuen Welt aufgewacht. Mit all seinen negativen Konsequenzen, für das Friedensprojekt der EU ist dieser Krieg einerseits die größte Herausforderung seit ihrer Gründung und andererseits starker
Katalysator für dringend notwendige Transformationsprozesse innerhalb Europas.- Welche Rolle kann die EU ohne zentrale Kompetenzen in den jeweiligen Bereichen bei der Bewältigung der zahlreichen Krisen spielen?
- Führen die aktuellen Krisen zu einer Stärkung des europäischen Integrationsprozesses?
- Überschattet der Krieg die internationalen Bemühungen gegen die drohende Klimakatastrophe?
- Welche Auswirkungen haben die zahlreichen Krisen auf die Menschen in Europa und welche Rolle spielt dabei unsere Jugend?
Wir als EFB Steiermark laden alle Interessierten ein, beim diesjährigen Europa-Forum Neumarkt 2023 aktiv dabei zu sein, mitzudenken und mitzureden!
Es wartet auf Sie wie immer ein spannendes und vielseitiges Programm, welches sowohl vor Ort als auch teilweise digital mitverfolgt werden kann.Seien auch Sie dabei - wir freuen uns über Ihre Anmeldung.Ihre EFB Steiermark!